Wenn Rentner ihre PKV-Beiträge nicht mehr aufbringen können..

Ein umfangreicher Krankenversicherungsschutz im Rentenalter ist zwingend erforderlich, da viel häufiger schwere Erkrankungen auftreten als in jungen Jahren. Auf Grund dessen sind Versicherte auf komplexere Behandlungen angewiesen. Mit dieser Problematik wandte sich Herr B. Müller an unsere Redaktion. Er ist 59 Jahre alt, bei der Stadt Hamburg angestellt, glücklich verheiratet und hat zwei Kinder (9 … [Read more…]

Beitrag im Alter

Mit denLeistungen bin ich zufrieden, bis jetzt funktioniert alles problemlos, aber ich war auch noch nie ernsthaft oder länger krank. mir bereiten die ständigen Beitragserhöhungen Sorgrn ,die jetzt schon mein Budget überschreiten, ich habe Angst im alter meinen Beitrag nicht bezahlen zu können. Was wird dann? Bin beim Abschluß davon ausgegangen, daß sich der Beitrag … [Read more…]

Gastbeitrag von Imer Paloja

Warum Sie von einem frühzeitigen Wechsel der Krankenversicherung (PKV und GKV) am meisten profitieren Prinzipiell kann man seine Krankenversicherung jederzeit wechseln. In der Praxis lohnt sich dies jedoch vor allem in jungen Jahren, um das riesige Einspar-Potenzial zu nutzen. Außerdem gibt es mit zunehmendem Alter Einschränkungen. Generell gilt, dass ältere Mitglieder wesentlich mehr Kosten für … [Read more…]

Kassenlos in Deutschland

Die Zahlen sinken, doch noch immer leben tausende Menschen in Deutschland ohne Versicherungsschutz. Asylsuchende, Wohnungslose, Kinder ohne Papiere oder insolvente Selbstständige können jedoch Hilfe in Anspruch nehmen. Zum Beispiel bei open.med in Berlin. Man erkennt sie nicht, aber es gibt sie: Menschen ohne Zugang zum Gesundheitssystem. Sie leben illegal in der Bundesrepublik oder haben keine Papiere, … [Read more…]

„Viele Behandlungen sind unnötig“

Frau König, zwei Drittel der privat Krankenversicherten müssen seit Jahresanfang mehr zahlen, teilweise deutlich mehr. Wie ist das bei der Allianz? Bei uns sind die Beiträge zum Jahresanfang um durchschnittlich drei Prozent gestiegen. Das ist zwar mehr als in den vergangenen Jahren, aber verglichen mit den anderen Anbietern ist die Erhöhung noch sehr moderat. Wie … [Read more…]

Wie Sie bei der privaten Krankenversicherung sparen können

Der Ausstieg aus der privaten Krankenversicherung ist kaum möglich. Die hohen Kosten lassen sich aber trotzdem oft senken – wenn Sie einige Tipps beachten. Von Thomas Öchsner „Es ist leichter, eine Ehe zum Scheitern zu bringen, als eine private Krankenversicherung zu verlassen“, sagt der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach. Deutlich leichter ist es, seinen Beitrag zu reduzieren, … [Read more…]

Blitzeinschlag: Was muss die Versicherung zahlen?

Blitzeinschläge sorgen immer wieder für Überspannungsschäden. Doch für welche Kosten muss die Wohngebäudeversicherung aufkommen? Dies hatte nun das Amtsgericht Wesel zu verhandeln   Blitzeinschläge sorgen in Deutschland Jahr für Jahr für hohe Schäden – doch wann muss eine Wohngebäudeversicherung für die entstandenen Schäden aufkommen? Sind auch Notdienst-Einsätze und vorgerichtlich eingeholte Privatgutachten im Leistungsumfang enthalten? Mit … [Read more…]